Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Du hier bist. Wir hoffen, dass es für Dich in Ordnung ist, wenn wir uns duzen – bei dem sehr persönlichen Thema, das wir auf diesen Seiten behandeln, fällt es wirklich leichter, in dieser Form zu kommunizieren.
Wenn Du A-Connect bereits in der Vergangenheit besucht hast, wird Dir aufgefallen sein, dass sich das Aussehen der Seiten geändert hat. Wir sind dabei, die Seiten komplett zu überarbeiten. Schon jetzt gibt es neue Inhalte, Bewährtes ist geblieben (z.B. Chat). Weitere Rubriken werden in Kürze eingerichtet.
Was ist A-Connect e.V.?
A-Connect ist eine Online-Selbsthilfegruppe, die es sich als gemeinnütziger eingetragener Verein zur Aufgabe gemacht hat, alkoholkranken Menschen und deren Angehörigen zu helfen. Wir arbeiten bundesweit über das Internet. Der Name A-Connect steht symbolisch für Alkoholismus, Angehörige und Anonymität sowie das Bestreben Verbindungen zu schaffen.
Es spielt keine Rolle, ob Du noch trinkst, Medikamente oder andere Suchtstoffe zu Dir nimmst – A-Connect e.V. hält für jeden die Tür auf. Leider ist die Alkoholkrankheit in vielen Bereichen unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Angehörige und Betroffene geraten dadurch leicht in die Isolation. Das Internet ist das ideale Medium, sich unverbindlich zu informieren.
Vielen Menschen fällt es sehr schwer, mit dem Problem Alkoholkrankheit an die Öffentlichkeit zu treten. Hier bietet sich die Möglichkeit, zunächst weitgehend anonym, auf Gleichgesinnte zu treffen und neue Kontakte zu schließen. Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich jeden (!) Abend, auch an Sonn- und Feiertagen, im abendlichen Live-Chat (meist ist der Chat aber rund um die Uhr besetzt). Betroffene, Angehörige und auch Interessierte sind dabei herzlich willkommen. Auf Wunsch können unsere Gäste dabei völlig anonym bleiben. Zudem bieten wir persönliche Gespräche im kleinen Kreis an.
Darüber hinaus bietet A-Connect e.V. viele hilfreiche Informationen zum Thema Alkoholismus an, die auch ständig auf den neuesten Stand gebracht werden. Unsere Initiative ist keiner Organisation oder religiösen Gemeinschaft unterstellt. Sie beruht auf dem privaten Engagement unserer Mitglieder.
Wie alles anfing ...
Im Sommer 1999 haben die Gründer von A-Connect e.V., Ilo und Rudi, erste Erfahrungen mit dem Internet gesammelt. Informationen zum Thema Alkoholismus waren zu jener Zeit im Internet noch eher dürftig. Also beschlossen die beiden, selbst eine Website zu diesem Thema zu erstellen.
Um "Leben" auf die Seite zu bringen, haben sie ab September 1999 einen Chatraum angeboten. Anfangs trafen sich dort nur wenige Interessierte zum gemeinsamen Austausch, aber bald hatte sich das neue Angebot herumgesprochen. Im August 2000 fand das erste Chattertreffen statt – die Besucherzahl bewegte sich dabei noch im überschaubaren Kreis.
Da der Zulauf nicht abriss, war es an der Zeit, sich zu organisieren. Im März 2001 war es dann soweit: A-Connect wurde eingetragener gemeinnütziger Verein. Mit vielen Mitgliedern, auch aus den Nachbarländern, sind wir zu einer starken Gemeinschaft geworden.
Unsere Initiative ist keiner Organisation oder religiösen Gemeinschaft unterstellt. Sie beruht einzig und allein auf dem privaten Engagement unserer Mitglieder. Natürlich entstehen uns mit diesem Projekt Kosten, die wir durch geringfügige Mitgliederbeiträge und Spenden finanzieren.
Um bei A-Connect mitzumachen und dabeizusein, muss man nicht Mitglied werden oder sein.